
Youtube radikale Designänderung (Bild: Youtube.com)
Das Videoportal YouTube erhält nach einer kurzen Testphase ein neues Design, in der sechsjährigen Geschichte ist es die größte optische und funktionelle Veränderung. Nicht nur die Optik von Video-Player, Buttons und Hintergrund wurde modernisiert, sondern auch die Anordnung von Informationen. In der Navigationsleiste am linken Bildschirmrand werden verschiedene Kategorien angezeigt, die das finden von Videos erleichtern und mehr Übersicht verschaffen sollen. Im mittleren Frame sieht man die von YouTube empfohlenen Videos, die Vorschaubilder sind hier größer als zuvor. Die rechte Navigationsleiste zeigt populäre Videos. Verknüpft man die Accounts von YouTube und dem Social Network Google+, zeigt die linke Navigationsleiste von Bekannten empfohlene Videos.
Insgesamt wirkt das Videoportal nach dem Relaunch moderner und nüchterner, Video-Player und die überarbeiteten Buttons sehen schicker aus als zuvor. Die Anordnung jedoch ist gewöhnungsbedürftig und wirkt zunächst unübersichtlich.
Man erkennt, dass Google das Videoportal YouTube attraktiver machen möchte, insbesondere für die Anzeige auf internetfähigen Fernsehgeräten. Mit den Spartenkanälen will man eine Alternative zum herkömmlichen TV anbieten. Außerdem hat das neue Design einen weiteren Vorteil, durch die Anordnung von Werbung und Spartenkanälen können die Werbeeinnahmen erweitert werden.
Darüber hinaus plant Google eine Ausweitung von professionellen Inhalten in Form einer Qualitätsinitiative, etwa in Form von hochwertigen Musikvideos oder Videos von Filmstudios und anderen Anbietern aus den Bereichen Unterhaltung, Sport und Kultur. Solche professionell gestalteten Videos bringen wohl mehr Werbeeinnahmen als ein Überangebot von Amateurvideos, die sich schlecht vermarkten lassen.
Hallo,
hab da mal eine frage,kann man bei youtube garnicht mehr einbetten?????
mfg. marcel
Hallo Marcel
Das klappt immer noch. Geh auf das gewünschte Video, dann auf teilen und dann auf einbetten. So müsste es klappen.
Gruss
Thomas
Hallo
Seit das neue Design eingeführt ist sind meine älteren Filme trotz des Eintrags yt:stretch=16:9 bei Tags auf das Format 4:3 gestaucht . Was ist da passiert ? Vor der Änderung war das Format in Ordnung.
Gruß Wolfgang
Also mit ist nur bekannt, dass die Tags yt:stretch=16:9 oder yt:crop=16:9 immer als erstes Tag eingefügt werden müssen, damit 4:3-Videos im 16:9-Format angezeigt werden können.
Einfach mal jeweils eines der Tags an erster Stelle platzieren.
Grüße
Thomas Schlößer
Hallo thomas vielen lieben dank für deine tolle hilfe,ja es klappt erst mit teilen und dann kommt einbetten!!!
mfg. Marcel