Wie die Betreiber der Online-Enzyklopädie Wikipedia mitteilten, konnten im Rahmen der Spendenkampagne für die Wikimedia Foundation im laufenden Geschäftsjahr 2011/12 bereits mehr als 20 Mio. US-Dollar gesammelt werden. Laut eigenen Angaben werden für die komplette Finanzierung der gemeinnützigen und nichtkommerziellen Projekte 28,3 Millionen US-Dollar benötigt. Am 15. Januar 2012 feiert die Wikipedia ihr elfjähriges Bestehen.
Spendenkampagne läuft sehr gut an, Wikipedia-Betreiber zufrieden und dankbar
Wer in letzter Zeit die Online-Enzyklopädie Wikipedia besucht hat, wird es sicherlich gesehen haben. Auf der Startseite und auf Unterseiten werben die Wikipedia-Betreiber, allen voran Wikipedia-Gründer Jimmy Wales, für Spenden an das gemeinnützige Projekt. Denn was viele Menschen nicht wissen: Wikipedia wird nicht kommerziell geleitet, die Kosten für Mitarbeiter, Server, die Weiterentwicklung der Seite sowie die Förderprojekte werden nicht durch Werbung finanziert, sondern durch Spenden. Diese stammen größtenteils von Privatpersonen, im laufenden Geschäftsjahr 2011/12 konnte Wikipedia die bislang größte Spendenbereitschaft feststellen. Mehr als 20 Millionen US-Dollar wurden bisher gesammelt, benötigt werden 28,3 Millionen US-Dollar. Bisher haben mehr als eine Millionen Spender aus fast allen Ländern der Welt für Wikipedia gespendet.
470 Millionen Menschen weltweit nutzen Wikipedia
Weltweit nutzen mehr als 470 Millionen Menschen Wikipedia. Aktuell gibt es zirka 20 Millionen Beiträge in 282 Sprachen, die englische und deutsche Wikipedia sind dabei die umfangreichsten Enzyklopädien. 100.000 freiwillige Mitarbeiter arbeiten als Autoren, Korrekturleser, usw. an Wikipedia oder den dazu gehörenden Schwesterprojekten.
Spenden sollen Werbefreiheit und freies Wissen garantieren
Laut Angaben der Wikipedia-Betreiber dienen die Spenden dazu, die laufenden Kosten der Online-Enzyklopädie decken zu können. Man will unabhängig sein und nicht durch eine Kommerzialisierung beeinflussen lassen. Denn das Hauptziel der Wikipedia ist nach wie vor freies und für jeden Menschen zugängliches Wissen. Übrigens: Die Wikimedia Fördergesellschaft mbH ist in Deutschland als gemeinnützig anerkannt, eine Spende ist steuerlich absetzbar.