Modernes Webdesign unterscheidet sich im Grundgedanken kaum von seinen Ursprüngen. Ziel des heutigen Webdesigns ist es, gute Inhalte ansprechend zu verpacken. Allerdings zeichnen sich im Detail klare Veränderungen bei der Umsetzung ab. Setzen viele Webseitenbetreiber in der Vergangenheit auf möglichst aufwendige Grafiken, die die Aufmerksamkeit des Besuchers auf sich ziehen sollten, stehen heute andere Gesichtspunkte im Vordergrund.
Modernes Webdesign: Weniger ist manchmal mehr
Der Trend im Bereich des Webdesigns geht heute mehr in Richtung Minimalismus. Klare Strukturen sollen geschaffen werden, trotzdem soll ein Wiedererkennungswert natürlich nicht verloren gehen. Im modernen Webdesign dominieren warme Farben, klare Flächen und Strukturen. Und ganz wichtig: Anstatt Inhalte anzubieten, die auf Suchmaschinenoptimierung aus sind, steht der Mehrwert für den Leser im Vordergrund. Auch die Usability hat einen hohen Stellenwert erfahren. Zusammenfassend kann behauptet werden: Ein modernes Webdesign sollte markant sein ohne zu stören oder aufdringlich zu sein, Leser sollen sich nicht durch zu aufdringliche Designs erdrückt fühlen. Der Informationsgehalt einer Webseite ist wichtig, ebenso bestimmte Features. Heutzutage heben sich Webseiten also nicht durch ein hochspektakuläres Design ab, sondern durch ihre Inhalte und Features. Ein ausgeklügeltes Webdesign ist dennoch nicht zu verachten, da es den Wiedererkennungswert einer Seite fördert und zu einer Wohlfühlatmosphäre beiträgt.
Fazit: Überzeugen Sie durch Inhalt und tolle Features – optisch ansprechend präsentiert
Eine gute Webseite zeichnet sich also insgesamt dadurch aus, dass Besucher etwas Einzigartiges auf ihr finden können. Das können bestimmte Informationen, tolle Features oder exklusive Inhalte sein. Können Sie dies anbieten, werden Besucher länger auf der Webseite verbleiben, diese empfehlen und gerne wiederkommen. Dabei ist das Webdesign ein geeignetes Mittel, diese Inhalte optisch ansprechend zu präsentieren, Übersicht und klare Strukturen sowie einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Die besten Inhalte bringen aber meist wenig, wenn diese wenig ansprechend oder unübersichtlich präsentiert sind. Im Umkehrschluss wird hingegen die schönste und übersichtlichste Webseite nichts bringen, wenn die Inhalte und Features an jeder Ecke im Netz zu finden oder qualitativ minderwertig sind. Deshalb ist es von immenser Wichtigkeit, alle Faktoren zu beachten, um eine erfolgreiche Webseite betreiben zu können.