Im letzten Jahr hat Ubisoft bereits Erwähnungen getroffen, dass man dabei ist an einem neuen Kopierschutz für PC-Spiele zu arbeiten. Seither jedoch war erstmal Ruhe um das Thema Kopierschutz bei den Games von Ubisoft. Jetzt liefert Ubisoft ein paar Details über den geplanten Kopierschutz, den bereits andere Unternehmen wie beispielsweise Valve erfolgreich in ähnlicher Art einsetzen. Für Gamer wird es in Zukunft so laufen, dass eine Online-Registrierung notwendig ist.
Brent Wilkinson von Ubisoft äußerte sich gegenüber Gamespy zum kommenden Kopierschutz. Er teilte mit, das Ubisoft in Zukunft nicht mehr auf den Datenträgerkopierschutz setzen wird, sondern auf Online-Accounts. Microsoft macht dies bereits erfolgreich mit „Gams for Windows Live“ vor und auch Valves Online-Portal „Steam“ zeigt das diese Methode gut funktioniert.
Kauft der User ein PC-Game, wird er in Zukunft damit rechnen müssen, dass eine Online-Registrierung von ihm verlangt wird. Dabei muss der User einen Ubisoft-Account besitzen, dem die Registrierung dann zugeordnet werden kann. Die Registrierung bedarf natürlich einer bestehenden Internetverbindung und weil Ubisoft wahrscheinlich auch Spielstände etc. bald auf den Servern ablegen lässt, wird es wohl darauf hinauslaufen, das Gamer künftig Ubisoft-Spiele nur noch mit bestehender Internetverbindung spielen können.
Eine bestehende Verbindung zum Ubisoft-Account hat aber auch weitreichende Vorteile für alle Spieler. So müsste man nicht mehr immer die CD / DVD ins Laufwerk einlegen, bevor man das Spiel starten kann. Auch ohne dieses Medium wird das Game starten, sucht nach der Verbindung zum Online-Account bei Ubisoft und kann dann direkt gespielt werden. Der Nachteil an dieser Kopierschutz-Methode wird für User ohne Internetverbindung sein, keine Spiele von Ubisoft mehr spielen zu können.
Bei Ubisoft glaubt man fest an die Verbreitung von Internetanschlüssen. Die Spieler werden mit diesem System klarkommen und die meisten haben eh bereits einen Internetanschluss der dauerhaft besteht. Es gibt keinen Termin für die Einführung von diesem Kopierschutz. Auch ist nicht bekannt, mit welchen Titel Ubisoft in Zukunft den Grundstein legt.
Prinzipiell eine nette Idde, aber wahrscheinlich ist das für viele eher ein Anreiz dieses System zu hacken, so dass das sicherlich nicht allzu lange dauern wird – eine 100%ige Sicherheit gibt es eh nicht.
Zumal das sicherlich in eine Art Wettbewerb ausarten wird – ählich wie die PS3 hacken.
Abgesehen davon, wird es einige Leute abschrecken, sich wegen irgendeinem besch… Computerspiel noch zusätzlich irgendwo online anzumelden…auch wenn sich darüber wohl nicht mehr wirklich viele Menschen Gedanken machen.
Fazit: der Verkauf der Spiele wird von daher eher marginal ansteigen, gecrackte Spiele wird es weiter geben und einige kaufen es halt nicht.
Ist zwar ne gute Idee aber nicht jeder hat ja eine Internet Anbindung oder würd sich eine anschaffen nur um das neue Siedler 7 dann speilen zu können.
Mir gefällt das absolut nicht, nervt schon bei Microsoft-Games, dass man zwingend einen Online-Account anlegen muss. Tja, dann muss ubisoft eben ohne meine Kaufkraft auskommen.
Ich find es gut weil ich mir immer nur Original Spiele kaufe.
Im Prinzip hat wirklich jeder heute einen Internetanschluss und wer keinen besitzt hat einfach pech. Ob das hilft, Raubkopierer abzuschrecken? Ich glaub es ja nicht