Die Twitter Geschichte begann im März 2006. Hier wurde der erste Tweet von Mitbegründer Jack Dorsey versandt und es begann eine Ära, deren Wachstum zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu erahnen war. In nur 8 Jahren wuchs das soziale Netzwerk mit seinen Kurzmitteilungen auf eine Mitgliederzahl von 241 Millionen an. Zum Start der Plattform noch nicht möglich, heute aber selbstverständlich ist die mobile Nutzung. Für 184 Millionen Nutzer spielt die Plattform in der mobilen Kommunikation eine wichtige Rolle.
Twitter – von damals bis zum Social Web heute
Aus dem ersten Tweet im Jahr 2006 bis heute ist nur wenig Zeit vergangen. Bereits nach 7 Jahren Unternehmensgeschichte ging der amerikanische Internet Startup an die Börse. Auch wenn der Microblogging Dienst längst nicht den Mainstream von Facebook erreicht hat, ist die Bekanntheit und Beliebtheit von Twitter nicht von der Hand zu weisen. Im April 2009 hatte das Unternehmen bereits 130.000 Mitglieder, die ihre kleinen Botschaften versandten und sich der Welt in Kurzfassung mitteilten. Im April 2010 nutzten bereits 105 Millionen User diesen Dienst. Ein Ende des Booms um die kleinen Nachrichten war nicht abzusehen. Während der NBA im Spiel der LA Lakers gegen die Boston Celtics wurden pro Sekunde 3,085 Tweets aus dem Stadion versandt. Ein Rekord war gebrochen. Doch schon ein paar Tage später, am 24 Juni des gleichen Jahres, hielt der Rekord nicht mehr vor. Mit 3,283 Tweets pro Sekunde äußerten sich Fans und Teilnehmer des FIFA World Cup in Dänemark. Im September verzeichnete Twitter eine Nutzerzahl von 145 Millionen. Bis zum heutigen Tag sind fast 100 Millionen User dazugekommen und nun ein Bestandteil der Community, die in kurzer Zeit ihre eigenen Rekorde bricht und von Stars und Promis ebenso genutzt wird, wie von allen Gesellschaftsschichten und Altersklassen rund um den Globus. Die Erfolgsgeschichte begründet sich nicht allein in der Tatsache, dass durch Tweets die Mitteilungen in Echtzeit auf dem Bildschirm oder Display des Smartphone erscheinen. Vor allem die Kürze der Tweets ist ein Anlass, schnell etwas zu schreiben und es per Klick zu veröffentlichen. Die Anzahl der mobilen Nutzer hat sich in einem Jahr um 182 Prozent erhöht.
Fazit: Fakt ist, ein Ende des Wachstums ist beim Microblogging Dienst nicht zu erkennen. Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Nutzerzahlen innerhalb eines Jahres erneut verdoppeln und das Unternehmen in den Mainstream einreihen. Ebenso wird sich die mobile Nutzung auf dem Smartphone steigern und die wichtigste Position einnehmen.