Taifun erreicht Küste in Japan
Erstellt von: am 21. September 2011 10:30 | International | Kommentare deaktiviert für Taifun erreicht Küste in Japan
Der Taifun "Roke" ist am Mittwoch mit hohen Windgeschwindigkeiten auf die Küste Japans getroffen. Der Sturm erreichte gegen 14 Uhr Ortszeit nahe der Stadt Hamamatsu in Zentraljapan das Festland. Nach Angaben der Behörden gab es zuvor bereits mindestens sechs Tote. ...
Jahrelanges Sperrgebiet rund um Atomkraftwerk Fukushima
Erstellt von: am 22. August 2011 10:36 | International | Kommentare deaktiviert für Jahrelanges Sperrgebiet rund um Atomkraftwerk Fukushima
Das Gebiet rund um die Atomruine Fukushima wird möglicherweise noch auf lange Sicht gesperrt bleiben. "Wir können nicht ausschließen, dass es einige Gegenden geben könnte, wo es für die Bewohner für lange Zeit schwer sein dürfte, in ihre Häuser zurückzukehren", ...
Atomkraftwerk Fukushima kann voraussichtlich 2012 abgeschaltet werden
Erstellt von: am 20. Juli 2011 8:13 | International | Kommentare deaktiviert für Atomkraftwerk Fukushima kann voraussichtlich 2012 abgeschaltet werden
Das im März dieses Jahres zerstörte japanische Atomkraftwerk Fukushima I kann spätestens Anfang des Jahres 2012 abgeschaltet werden. Die Vorbereitungen zur Stilllegung laufen laut Angaben der Regierung fristgerecht. Bis Mitte Juli sei demnach die erste Phase, eine stabile Kühlung der ...
Japan hat Gefahr an Atomkraftwerk Fukushima unterschätzt
Erstellt von: am 1. Juni 2011 9:34 | International | Kommentare deaktiviert für Japan hat Gefahr an Atomkraftwerk Fukushima unterschätzt
Die japanische Regierung hat vor dem Unglück im Atomkraftwerk Fukushima 1 die Gefährdung des AKW durch Tsunamis unterschätzt. Zu diesem Ergebnis kommt der Entwurf eines Untersuchungsberichts der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), der am Mittwoch in Tokio überreicht wurde. Laut den Experten ...
Tepco-Chef ist zurückgetreten
Erstellt von: am 20. Mai 2011 14:45 | International | Kommentare deaktiviert für Tepco-Chef ist zurückgetreten
er Chef des japanischen Atomkraftwerkbetreibers Tepco, Masataka Shimizu, ist am Freitag zurückgetreten. Das gab er auf einer Bilanzpressekonferenz bekannt und stellte zugleich seinen Nachfolger, den bisherigen Direktor Toshio Nishizawa, vor. "Ich möchte die Verantwortung dafür übernehmen, dass ich die Glaubwürdigkeit ...
Japan: Atomkraftwerk Hamaoka wird heruntergefahren
Erstellt von: am 9. Mai 2011 13:48 | International | Kommentare deaktiviert für Japan: Atomkraftwerk Hamaoka wird heruntergefahren
Das an der Pazifikküste Japans gelegene Atomkraftwerk Hamaoka soll aus Sicherheitsgründen vorübergehend stillgelegt werden. Wie die Betreiberfirma Chubu Electric Power am Montag bekanntgab, komme man mit diesem Schritt einer Forderung von Ministerpräsident Naoto Kan nach. Demnach soll das Kernkraftwerk solange ...
Japan: Arbeiter erstmals wieder im Reaktorgebäude
Erstellt von: am 5. Mai 2011 8:03 | International | Kommentare deaktiviert für Japan: Arbeiter erstmals wieder im Reaktorgebäude
Im havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima haben Arbeiter erstmals wieder ein Reaktorgebäude betreten. Dies gab der Kraftwerksbetreiber Tepco bekannt. Demnach sollen Messsysteme im Inneren des beschädigten Reaktors 1 installiert werden. Anschließend soll versucht werden, mit Hilfe eines Ventilationssystems die Radioaktivität in ...
Japan: Strahlungsleck im Atomkraftwerk Tsuruga möglich
Erstellt von: am 2. Mai 2011 12:09 | International | Kommentare deaktiviert für Japan: Strahlungsleck im Atomkraftwerk Tsuruga möglich
Im japanischen Atomkraftwerk Tsuruga in der Präfektur Fukui ist möglicherweise ein radioaktives Leck aufgetreten. Das berichtet die japanische Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf örtliche Behörden. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Zuvor hatte der Betreiber Japan Atomic Power Company ...
Japans Präsident will Sicherheit der Kernkraft verbessern
Erstellt von: am 27. April 2011 9:20 | International | Kommentare deaktiviert für Japans Präsident will Sicherheit der Kernkraft verbessern
Der japanische Ministerpräsident Naoto Kan hat die Prioritäten seines Landes im Kampf gegen die Natur- und Umweltkatastrophe in seinem Land genannt. "Mit Blick auf den Kampf gegen die Gefahren, die dieser Nuklearunfall mit sich bringt, gilt erstens: "Gesundheit und Sicherheit ...
Japan: Regierung erklärt 20 km Sperrzone rund um Atomkraftwerk Fukushima
Erstellt von: am 21. April 2011 12:02 | International | Kommentare deaktiviert für Japan: Regierung erklärt 20 km Sperrzone rund um Atomkraftwerk Fukushima
Die japanische Regierung hat am Donnerstag die Evakuierungszone im Umkreis von 20 Kilometern um die AKW-Ruine Fukushima zum Sperrgebiet erklärt. Wie Ministerpräsident Naoto Kan mitteilte, ist das Betreten der Sperrzone nur noch mit staatlicher Erlaubnis und unter Auflagen möglich. So ...