Malczak sieht weiteren Reformbedarf bei der Bundeswehr
Erstellt von: am 4. Juli 2011 14:34 | Deutschland | Kommentare deaktiviert für Malczak sieht weiteren Reformbedarf bei der Bundeswehr
Die Grünen-Politikerin Agnes Malczak, Mitglied im Verteidigungsausschuss, sieht auch nach der Umstellung der Bundeswehr auf eine Freiwilligenarmee weiteren Reformbedarf. Die Bundesregierung müsse sich Gedanken machen, "ob man langfristig wirklich genug junge Leute bekommt und ob man vor allem auch die ...
Bundesverteidigungsminister sieht fortschritte in Afghanistan
Erstellt von: am 1. Juli 2011 8:31 | Politik Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Bundesverteidigungsminister sieht fortschritte in Afghanistan
Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) sieht erste Erfolge der Afghanistan-Strategie. Gegenüber der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) sagte der Minister: "Die Rückschläge sind bitter. Aber die neue Strategie zeigt im großen und ganzen Erfolge: nämlich ganze Regionen freizukämpfen, die Taliban militärisch zurückzudrängen. Weil ...
3.419 Freiwillige melden sich 23 Monate für die Bundeswehr
Erstellt von: am 30. Juni 2011 14:25 | Deutschland | Kommentare deaktiviert für 3.419 Freiwillige melden sich 23 Monate für die Bundeswehr
Die Bundeswehr hat nach den Worten von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) zum 1. Juli 3.419 Freiwillige für eine Dienstzeit bis zu 23 Monaten gewinnen können. In einem Interview der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) sagte der Minister: "Dazu kommen 3.761 Längerdienende und ...
Ausrüstungskonzept der Bundeswehr soll überarbeitet werden
Erstellt von: am 16. Juni 2011 8:06 | Deutschland | Kommentare deaktiviert für Ausrüstungskonzept der Bundeswehr soll überarbeitet werden
Um das Ziel einer modernen Armee zu erreichen, schreckt Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) offenbar auch nicht davor zurück, Lösungen "von der Wiege bis zur Bahre" anzustreben. Das ergibt sich aus den internen Reform-Projektbeschreibungen, die der "Leipziger Volkszeitung" als Basis ...
Bundesregierung beschließt Fortsetzung des Kosova-Einsatz
Erstellt von: am 4. Mai 2011 14:09 | Deutschland | Kommentare deaktiviert für Bundesregierung beschließt Fortsetzung des Kosova-Einsatz
Die Bundesregierung hat am Mittwoch die Fortsetzung der deutschen Beteiligung am Kosovo-Einsatz beschlossen. Die personelle Obergrenze wird allerdings auf 1.850 gesenkt. Derzeit liegt die Obergrenze bei 2.500 Soldaten.
Der Bundestag muss dem Beschluss noch zustimmen, was vermutlich am 10. Juni ...
Bei der Bundeswehr soll nicht gespart werden
Erstellt von: am 29. April 2011 13:07 | Politik Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Bei der Bundeswehr soll nicht gespart werden
Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Reiner Arnold verlangt, die Bundeswehr von den Sparanstrengungen zur Sanierung des Bundeshaushaltes auszunehmen. Deutschland gerate mit dem Sparzwang für seine Armee in die Gefahr, seinen internationalen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen zu können, schreibt Arnold in ...
Bundeswehr fehlen bis 2014 4,5 Milliarden Euro
Erstellt von: am 29. April 2011 13:04 | Deutschland | Kommentare deaktiviert für Bundeswehr fehlen bis 2014 4,5 Milliarden Euro
Eine Expertise der Universität der Bundeswehr in München kommt zu dem Schluss, dass der Bundeswehr bis 2014 mindestens 4,5 Milliarden Euro fehlen, um die geplante Reform mit 185.000 Soldatinnen und Soldaten realisieren zu können. In dem Papier des Professors für ...
Bundeswehr stellt 300 Soldaten für Aufklärungsflüge über Afghanistan
Erstellt von: am 22. März 2011 12:19 | Deutschland | Kommentare deaktiviert für Bundeswehr stellt 300 Soldaten für Aufklärungsflüge über Afghanistan
Die Bundesregierung will für die Awacs-Aufklärungsflüge über Afghanistan offenbar bis zu 300 Bundeswehrsoldaten zur Verfügung stellen. Darauf einigte sich laut Medienberichten die schwarz-gelbe Koalition. Deutschland, dass sich nicht an dem Militäreinsatz in Libyen beteiligt, will mit dem Einsatz die Bündnispartner ...
Guttenberg wirbt für Aussetzung der Wehrpflicht
Erstellt von: am 24. Februar 2011 12:53 | Deutschland | Kommentare deaktiviert für Guttenberg wirbt für Aussetzung der Wehrpflicht
Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat im Bundestag für die geplante Reform der Bundeswehr und ein Aussetzen der Wehrpflicht geworben. "Die Verpflichtung zum Grundwehrdienst ist heute sicherheitspolitisch nicht mehr zu begründen", erklärte Guttenberg am Donnerstag bei der ersten Lesung des ...
Bundeswehr: Rekrutenmangel doch schlimmer als erwartet
Erstellt von: am 21. Februar 2011 13:02 | Deutschland | Kommentare deaktiviert für Bundeswehr: Rekrutenmangel doch schlimmer als erwartet
Der Rekrutenmangel bei der Bundeswehr ist offenbar schlimmer als bislang gedacht. Wie das "Handelsblatt" am Montag unter Berufung auf Quellen aus dem Verteidigungsministerium berichtet, seien beim Heer und der Streitkräftebasis schon ab dem 1. März nur 767 der 3.711 Planstellen ...