Jahrelanges Sperrgebiet rund um Atomkraftwerk Fukushima
Erstellt von: am 22. August 2011 10:36 | International | Kommentare deaktiviert für Jahrelanges Sperrgebiet rund um Atomkraftwerk Fukushima
Das Gebiet rund um die Atomruine Fukushima wird möglicherweise noch auf lange Sicht gesperrt bleiben. "Wir können nicht ausschließen, dass es einige Gegenden geben könnte, wo es für die Bewohner für lange Zeit schwer sein dürfte, in ihre Häuser zurückzukehren", ...
Atomkraftwerk Fukushima kann voraussichtlich 2012 abgeschaltet werden
Erstellt von: am 20. Juli 2011 8:13 | International | Kommentare deaktiviert für Atomkraftwerk Fukushima kann voraussichtlich 2012 abgeschaltet werden
Das im März dieses Jahres zerstörte japanische Atomkraftwerk Fukushima I kann spätestens Anfang des Jahres 2012 abgeschaltet werden. Die Vorbereitungen zur Stilllegung laufen laut Angaben der Regierung fristgerecht. Bis Mitte Juli sei demnach die erste Phase, eine stabile Kühlung der ...
Japan hat Gefahr an Atomkraftwerk Fukushima unterschätzt
Erstellt von: am 1. Juni 2011 9:34 | International | Kommentare deaktiviert für Japan hat Gefahr an Atomkraftwerk Fukushima unterschätzt
Die japanische Regierung hat vor dem Unglück im Atomkraftwerk Fukushima 1 die Gefährdung des AKW durch Tsunamis unterschätzt. Zu diesem Ergebnis kommt der Entwurf eines Untersuchungsberichts der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), der am Mittwoch in Tokio überreicht wurde. Laut den Experten ...
Japan: Bewohner dürfen kurzzeitig in Sperrzone
Erstellt von: am 10. Mai 2011 11:24 | International | Kommentare deaktiviert für Japan: Bewohner dürfen kurzzeitig in Sperrzone
In Japan sind am Dienstag erstmals Bewohner aus dem Dorf Kawauchi in die Sperrzone um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima zurückgekehrt. Wie lokale Medien berichten, wurden die Flüchtlinge in einem Regierungsbus in die Evakuierungszone gebracht. Während ihres zweistündigen Aufenthalts mussten die ...
Japans Präsident will Sicherheit der Kernkraft verbessern
Erstellt von: am 27. April 2011 9:20 | International | Kommentare deaktiviert für Japans Präsident will Sicherheit der Kernkraft verbessern
Der japanische Ministerpräsident Naoto Kan hat die Prioritäten seines Landes im Kampf gegen die Natur- und Umweltkatastrophe in seinem Land genannt. "Mit Blick auf den Kampf gegen die Gefahren, die dieser Nuklearunfall mit sich bringt, gilt erstens: "Gesundheit und Sicherheit ...
Japan: Regierung erklärt 20 km Sperrzone rund um Atomkraftwerk Fukushima
Erstellt von: am 21. April 2011 12:02 | International | Kommentare deaktiviert für Japan: Regierung erklärt 20 km Sperrzone rund um Atomkraftwerk Fukushima
Die japanische Regierung hat am Donnerstag die Evakuierungszone im Umkreis von 20 Kilometern um die AKW-Ruine Fukushima zum Sperrgebiet erklärt. Wie Ministerpräsident Naoto Kan mitteilte, ist das Betreten der Sperrzone nur noch mit staatlicher Erlaubnis und unter Auflagen möglich. So ...
Japan: Regierung will Zutrittsverbot für Sperrzone erzwingen
Erstellt von: am 20. April 2011 8:32 | International | Kommentare deaktiviert für Japan: Regierung will Zutrittsverbot für Sperrzone erzwingen
Die japanische Regierung erwägt, die Einhaltung der Sperrzone um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima 1 durch ein rechtlich bindendes Zutrittsverbot zu erzwingen. Das erklärte Regierungssprecher Yukio Edano in Tokio. Rund um Fukushima gilt eine Sperrzone von 20 Kilometern. Allerdings betreten immer ...
Japan: Regierung geht nicht mehr von Kernschmelze aus
Erstellt von: am 19. April 2011 13:23 | International | Kommentare deaktiviert für Japan: Regierung geht nicht mehr von Kernschmelze aus
Die japanische Regierung hält die Gefahr einer vollständigen Kernschmelze im havarierten Atomkraftwerk Fukushima 1 für weitgehend gebannt. "Wenn wir die Kühlung aufrechterhalten, ist so etwas unwahrscheinlich", erklärte Regierungssprecher Yukio Edano am Dienstag. Die Versuche der Techniker, die Reaktoren mit von ...
Japan: Radioaktives Wasser wird aus Reaktor 2 abgepumpt
Erstellt von: am 19. April 2011 8:37 | International | Kommentare deaktiviert für Japan: Radioaktives Wasser wird aus Reaktor 2 abgepumpt
In der Ruine des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima 1 haben Arbeiter am Dienstag mit den Abpumpen von radioaktiv verseuchtem Wasser aus dem Reaktor 2 begonnen. Wie japanische Medien berichten, werde das Wasser in eine Auffanganlage mit rund 30.000 Tonnen Fassungsvermögen ...
Japan: Tepco muss Entschädigungszahlungen leisten
Erstellt von: am 15. April 2011 9:11 | International | Kommentare deaktiviert für Japan: Tepco muss Entschädigungszahlungen leisten
Der japanische AKW-Betreiber Tepco muss den Evakuierten aus der Zone rund um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima 1 erste Entschädigungen zahlen. Dabei erhält jede Familie eine Million Yen (etwa 8.000 Euro) und jeder Alleinstehenden 750.000 Yen (rund 6.200 Euro), teilte das ...