Bethesda Softworks hat mit seinem Einzelspieler-Rollenspiel The Elder Scrolls V: Skyrim sämtliche im Vorfeld gesetzten Erwartungen übertreffen können. Der Titel ist laut Entwickler das wohl ambitionierteste Projekt der Firmengeschichte, das spiegeln auch Inhalt, Rezensionen und Verkaufszahlen wieder.
Nun hat der Entwickler Bethesda Softworks erste offizielle Verkaufszahlen zu The Elder Scrolls V: Skyrim vorgelegt. Demnach verzeichnete man 3,5 Millionen Vorbestellungen, weitere 3,5 Millionen Rollenspiel-Begeisterte erwarben den Titel innerhalb der ersten 48 Stunden nach dem Verkaufsstart am 11. November 2011. In Nordamerika, Europa und Australien war das Spiel teilweise ausverkauft.
Zu Spitzenzeiten konnte man bei Steam mehr als 280.000 Spieler zählen, die The Elder Scrolls V: Skyrim spielten. Insgesamt beträgt der Umsatz mehr als 450 Millionen US-Dollar, die Verkaufszahlen können sich also durchaus mit anderen Top-Sellern wie Call of Duty: Modern Warfare 3 messen lassen. Die Verkaufszahlen überstiegen zum Verkaufsstart sogar Titel wie Gears of War 3 und FIFA 12, für ein Rollenspiel ein unglaublicher Erfolg.
ZeniMax-Chef Robert Altman zum Rollenspiel-Kracher Skyrim: „Wir sind den Fans für ihre Reaktionen auf Skyrim dankbar: Todd Howard und sein Team bei Bethesda haben ein sehr besonderes Spiel gemacht. Die Vorfreude auf Skyrim hat jeden Titel in der Geschichte unseres Unternehmens übertroffen und wir freuen uns, dass der Umsatz und die Bewertungen die Qualität und die vielen Stunden des erstaunlichen Gameplays widerspiegeln.“
Die sieben Millionen Verkäufe sind allerdings nicht nach Plattform aufgeschlüsselt. Schätzungen besagen, dass 59 Pronzent der Verkäufe Xbox 360-Kopien seien (59 Prozent), 27 Prozent der Verkäufe fallen auf die PlayStation 3 und nur 14 Prozent auf die PC-Version. Das ist damit zu begründen, dass es auf den Konsolen kaum annähernd so gute Rollenspiele gibt.
Bethesda hat bereits einen Patch für The Elder Scrolls V: Skyrim angekündigt. Als Release wurde der Zeitraum zwischen dem 28. November und dem 2. Dezember 2011 genannt. Der Patch soll für PC, Xbox 360 und PS3 erscheinen und Ursachen für Bugs, Perfomance-Probleme und Spielabstürze beheben.
Wusste gar nicht dass es eine Playstation 4 gibt? Wo ist die erhältlich?
Da hat sich ein Tippfehler eingeschlichen. Danke für den Hinweis, wurde geändert.
Grüße,
Thomas Schlößer
Hoffentlich behebt das den Save-Bug
Zum Save-Bug auf der PlayStation 3:
Probleme treten nur dann auf, wenn die Save-File eine Größe von mindestens 5-8 Megabyte überschreitet, erst dann treten Lags auf, die das Spiel unspielbar machen. In der Regel wird diese Größe nach 20-25 Stunden Spielzeit erreicht, dieser Wert kann aber je nach Spielverlauf variieren. In diversen Foren ist zu lesen, dass ein Neustart der Konsole das Problem zeitweise beheben soll, allerdings kann der Bug dann nach 1-3 Stunden weiterer Spielzeit wieder auftreten.
Ich bin zuversichtlich, dass Bethesda den Save-Bug-Fix in den nächstem Patch einbaut, da recht viele PS3-Nutzer betroffen sein sollen. Der Entwickler selbst hat betont, man wolle sich für den ersten Patch Zeit lassen, damit möglichst viele Bugs behoben werden können – deswegen die Patch-Release-Angabe 28. November bis 2. Dezember.
Beste Grüße,
Thomas Schlößer
Noch ein Hinweis für PC-Nutzer:
Es kann vorkommen – und so war es auch bei mir – das Skyrim ohne Fehlermeldung abstürzt oder instabil wird. Bei mir lag die Lösung des Problems in den Soundeinstellungen von Windows. Start > Systemsteuerung > Sound > Standardaudiogerät wählen > rechte Maustaste, Eigenschaften > Reiter „Erweitert“ auswählen. Hier kann man dann die Audioqualität einstellen, diese sollte beim Spielen von Skyrim auf 16 Bit, 48000 KHz (DVD-Qualität) stehen. Wenn man die Audioqualität standardmäßig höher eingestellt hat, z.B. 24 Bit, kann es dazu führen, dass Skyrim sich – meist nach dem Lade-Bildschirm – aufhängt. Ist aber alles systemabhängig, also einfach testen, wenn der oben beschrieben Fehler auftritt.
Beste Grüße,
Thomas Schlößer
„Die sieben Millionen Verkäufe sind allerdings nicht nach Plattform aufgeschlüsselt. Schätzungen besagen, dass zwei Millionen Xbox 360-Kopien verkauft seien (59 Prozent), 27 Prozent der Verkäufe fallen auf die PlayStation 3 und nur 14 Prozent auf die PC-Version.“
Liest sich eigentlich jemand den Artikel durch, bevor diese veröffentlich wird? Bei mir sind 59% von 7 Mio. keine 2 Mio.
Richtig, die prozentuellen Angaben sind korrekt, aber zwei Mio. Einheiten entsprechen nicht 59% von 7 Millionen. Hier hat sich ein Fehler eingeschlichen. Artikel wurde korrigiert, vielen Dank für den Hinweis.
Grüße
Thomas Schlößer
Der Patch soll für PC, Xbox 360 und PS3 erscheinen und Ursachen für Bugs, Perfomance-Probleme und Spielabstürze beinhalten.
ROFL. Das beste was ich heute gelesen habe.
Es muss natürlich „beheben“ heißen. Freut mich, Sie amüsiert zu haben. 🙂
Beste Grüße
Thomas Schlößer