Die Schweizer Entwickler der „Taitale Studios“ sind nach eigenen Angaben auf dem Weg mit Novus Aeterno das bisher größte Strategiespiel aller Zeiten zu entwickeln. Nachdem die erste Kampagne vorzeitig abgebrochen wurde, startete ein zweiter Versuch bei dem nun Novus Aeterno erfolgreich via Kickstarter finanziert wurde. Hierbei wurde locker das Minimalziel von 75.000 Dollar überschritten, wobei die exakte Summe von 268.875 Dollar sogar das Dreifache des angepeilten Wertes wurde.
Die Entwickler der „Taitale Studios“ arbeiten schon seit einigen Jahren anNovus Aeterno, das sich selbst dem MMORTS-Genre zuordnet und einem Multiplayer-Strategiespiel mit SciFi-Setting sehr nahe kommt. Als eine Mischung aus „Starcraft“ und „EVE Online“ beschreiben bereits Kritiker das ambitionierte Projekt. Laut eigenen Aussagen wollen die Macher in der Tat hiermit das bisher umfangreichste Produkt in der Strategiespielgeschichte erschaffen, dementsprechend wurde der Veröffentlichungstermin bereits mehrfach verschoben.
In dieser Zeit entsteht ein Spiel in der Gameschmide der „Taitale Studios“, das dir neben den militärischen Kämpfen auch die zentralen Gameplay- Aspekte wie Spionage, Diplomatie und Wirtschaft bieten wird. In dem auf der „Havok Vision Engine“ basierenden Spiel, errichtest du zuerst einmal im All dein eigenes Imperium. Schleunigst solltest aber dein Sternensystem erweitert werden, damit du mehr Macht erlangst, denn ablaufen soll das Ganze zwischen tausenden Spielern die sich auf einer übergangslosen Karte befinden und die du dann sehr schnell kennenlernen wirst. Deshalb ist Expansion angesagt. Dazu musst du dich aber nicht nur um deine Planten kümmern, dort Rohstoffe abbauen und die Basen anbauen, sondern auch eine Flotte zusammenstellen, die dein Reich erweitert und verteidigt. Hierbei kannst du deine Schiffe selbst konstruieren. Doch vor allem sind deine Crews wichtig, denn in diesem riesigen Universum triffst du auf unzählige andere Spieler, gegen deren Imperien du dann antrittst, mit denen du dich zu Allianzen zusammenschließt oder mit denen du Handel treibst.
Durch die Finazspritze dürfte der endgültigen Fertigstellung von Novus Aeterno nun nichts mehr im Wege stehen. Für die letzten Anpassungen an die Spiel- Features selbst und das „Debugging“ beziehungsweise das Testen der Server wird dieser Betrag aufgewendet, um so dem Spiel den letzten Schliff zu verpassen. Für April ist der Release von Novus Aeterno geplant, der dir dann über die Valves Spieleplattform einen Stream bieten wird, dessen Zugang du für einen einmaligen betrag erwerben kannst. Was RTS Fans so an diesem Genre lieben, wird dir dann Novus Aeterno bieten können. Von Basisbau und epischen Schlachten, über Forschung und Diplomatie bis hin zu einem ausgeklügelten Wirtschaftssystem wird die Welt von Novus Aeterno reichen in der du in ein riesiges und riesigen, persistentes Universum eintauchst und dabei Tausenden von Mitspielern begegnest .
Was denkst Du, könnte das klappen mit dem grössten Startegiespiel aller Zeiten?