Auf Kickstarter.com wird läuft unter http://goo.gl/DzR3LD eine Crowd-Funding-Kampagne für das Shortcut-S Keyboard, das vielleicht die Welt der digitalen Kreativität revolutionieren wird. Kickstarter.com ist eine Plattform, auf der nach bestimmten Regeln, Projekte gepostet werden können, die finanzielle Unterstützung brauchen. Dabei sieht sich Kickstarter.com selbst nur als Vermittler. Im Gegensatz zu herkömmlichen Finanzierungsmodellen geht es hier nicht um nur EINEN Sponsor. Die benötigte Summe kommt vielmehr dadurch zustande, dass viele Internet-User jeweils einen kleinen Betrag als Spende zusagen. Konkret geht es hier darum, dem Shortcut-S zu seiner Vermarktung zu verhelfen. Soran Neica und sein Team benötigen dafür bis zum 31. März 2014 Zusagen über eine Summe von 185.280 US Dollar. Welche Chancen hat das Projekt? Ist das Shortcut-S für viele von euch nützlich?
Was bringt euch Shortcut-S bei Grafik- und Videobearbeitung?
Shortcut-S ist ein Keyboard, das unter http://goo.gl/DzR3LD vorgestellt wird. Es macht das Arbeiten mit Grafik erheblich schneller und einfacher. Die Spezialtastatur für Grafiksoftware und Videosoftware bringt folgende Vorteile:
- Vereinfachung für Anfänger
- kreativer für Fortgeschrittene
- Profis sind ein Drittel schneller
Ziele – Grundidee
Die Entwickler haben das Keyboard mit den meisten Grafikprogrammen kompatibel gemacht. Das Ziel ist es, den Zugriff auf Funktionen noch viel einfacher zu machen, als es die dir bekannten Shortcuts bislang konnten. User von Grafiksoftware kennen das Problem: Willst du schneller arbeiten, indem du Shortcuts benutzt, ist viel Fingerakrobatik angesagt. Laut Sorin Neica sollen mit dem Shortcut-S nur noch ein Finger-Touch und ein Mausklick nötig sein, um eine Bearbeitungsfunktion auszulösen. Somit ist das Keyboard ein universeller und systematischer Shortcut – Generator.
Herkömmliche Tastenkombinationen und Shortcut-S im Vergleich
Wie geht es bis jetzt: Du entscheidest dich für deine Software. Du spähst die Shortcuts deiner Softwares aus und legst für deine häufigsten Handgriffe Shortcuts fest. Alle Shortcuts sind bisher an verschiedenen Plätzen mit verschiedenen Techniken. Mal Menü plus Mausklick, mal Tastaturgriff mit vielen Fingern plus Mausklick, mal Menü, Viel-Finger-Griff plus Mausklick. Eine Krake hätte es einfacher.
Wie geht es mit Shortcut-S: Da wir keine vielarmigen Kraken sind, setzen Sorin Neica und das Entwicklerteam auf die einmalige individuelle Einrichtung aller benötigten Shortcuts und danach nur noch auf optimierte Aufrufe durch nur einen Finger-Touch und nur einen Mausklick. Das vereinfacht den Einstieg in die Programme, weil du schneller, einfacher und vielfältiger deine Programme wirklich kreativ nutzen kannst. Du kümmerst dich um die Kunst statt um Fingerakrobatik. Für Fortgeschrittene ist genau dieses Mehr an Kreativität ein Plus. Und für Profis verspricht der Kickstarter bis zu 30% schnelleres Arbeiten.
Fazit: Shortcut-S bringt hohen Nutzen – Chancen vor allem bei Kreativen
Das Shortcut-S Keyboard macht Bild- und Videobearbeitung schneller, leichter und damit kreativer. Wenn du viele Zugriffe mit verschiedenen Softwares für viele Aufträge sehr oft zu realisieren hast, wird sich das Shortcut-S auf jeden Fall lohnen. Aus dem einfachen Grunde, weil es für Alle Zeit spart, für die Profis unter euch zusätzlich die Kosten herunter fährt – und weil es hilft, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Ob sich das Keyboard durchsetzen wird, wird sich zeigen.
Was hälst Du von der Idee und der Ausführung?
(Bildquelle: http://www.shortcut-s.eu/)