Rund zwei Jahre nach Bekanntwerden der „Antennagate“-Problematik beim Apple iPhone 4 werden Nutzer jetzt in den Vereinigten Staaten entschädigt. Nach dem Verkaufsstart des Smartphones klagten 25 Millionen Nutzer aufgrund von schlechter Empfangsleistung sowie abrupt endender Telefonate. Daraufhin gestand Apple den Fehler ein und nahm die iPhones zurück, welche betroffen waren.
15 US-Dollar oder Schutzhülle als Entschädigung für fehlerhaftes Antennen-Design beim Apple iPhone 4
Jetzt soll jeder Käufer eines Apple iPhone 4 als Entschädigung 15 US-Dollar oder eine kostenlose Schutzhülle erhalten, das ist das Ergebnis eines ausgehandelten Vergleiches zwischen Apple und dem Klägeranwalt Ira Rothken. Bis zum 30. April 2012 sollen alle Nutzer, die in den Vereinigten Staaten einen Anspruch auf eine Entschädigung haben, per E-Mail benachrichtigt sowie über die Printausgaben der Zeitungen USA Today und Macworld informiert werden. Innerhalb einer Frist von 120 Tagen können die Ansprüche dann geltend gemacht werden. Nutzer des Nachfolgemodells Apple iPhone 4S sind nicht betroffen, denn hier wurde das Antennen-Design grundsätzlich überarbeitet.
Stimmen zum „Antennagate“-Vergleich:
Ira Rothken, Klägeranwalt:
„Wir glauben, dass der iPhone-4-Vergleich fair, angemessen und vernünftig ist: Die Auswahl zwischen 15 Dollar in bar oder einer Schutzhülle ist unter den gegebenen Umständen verhältnismäßig.“
Apple:
„Der Vergleich bezieht sich auf eine geringe Zahl von Kunden, die angegeben haben, sie hätten mit ihrem iPhone 4 ein Antennen- oder Empfangsproblem, und die 2010 Apples Angebot einer kostenlosen Schutzhülle nicht in Anspruch genommen haben.“