Am letzten Donnerstag, 8. Dezember 2011, startete der Verkauf des Aldi-Tablets Medion Lifetab P9514 zum Preis von 399 Euro. Vielerorts sind Kunden verärgert, weil der Lagerbestand die enorme Nachfrage nicht decken konnte.
Das Aldi-Tablet Medion Lifetab P9514 wurde nicht nur von zahlreichen Fachmagazinen als Preis-Leistungs-Garant ausgezeichnet, sondern erfreute sich auch in den Aldi-Filialen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz größter Beliebtheit. Zum Preis von 399 Euro konnte man ab Donnerstag, 8. Dezember 2011, das erste Aldi-Tablet kaufen. Aber es gibt nicht nur zufriedene Kunden. Wer zu spät war, stand am Ende mit leeren Händen da, denn die Lagerbestände reichten nicht aus, um die sehr große Nachfrage zu decken. Am vergangenen Donnerstag gab es in vielen Filialen einen Andrang, wie man ihn sonst nur vor Apple Stores beim Verkaufsstart von neuen Apple-Produkten kennt. Nie zuvor gab es beim Discounter Aldi ein Produkt, welches einen vergleichbaren Hype verursachen konnte.
Laut Aldi wird eine Nachlieferung des Aldi-Tablets Medion Lifetab P9514 noch vor Jahresende erfolge, fraglich ist aber, ob eine neue Lieferung noch vor dem Weihnachtsgeschäft erfolgen wird.
Hintergrund:
Das Medion Lifetab P9514 ist zwar das erste Aldi-Tablet, trotzdem kann es überzeugen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet, Verarbeitung und Hardware sind hochwertig und sollten die meisten Ansprüche erfüllen. Besonders überzeugend sind die gute Konnektivität, das umfangreiche Zubehör und die interne Speicherkapazität. Unvorteilhaft sind die Platzierung der Kopfhörerbuchse und das bei hohem Lichteinfall spiegelnde Display.
Laut Computer Bild ist das Medion Lifetab P9514 das bisher beste getestete Tablet (Note 1,97), es platziert sich sogar vor Apple iPad 2 und Samsung Galaxy Tab 10.1.
Das Gerät läuft mit Google Android 3.2 Honeycomb und punktet mit einem kratzfesten 10-Zoll-Touchscreen (Bildschirmauflösung: 1.280 x 800 Pixel), einem Dualcore-Prozessor (1 GHz, nVidia Tegra 2), einer internen Speicherkapazität von 28 Gigabyte (via microSD-Karte um 32 GByte erweiterbar), guter Konnektivität (UMTS und Wireless LAN 802.11 b/g/n) und einem umfangreichem Zubehör.
Wer nicht so lange warten möchte, der kann sich ja das brandneue Tablet von Tchibo besorgen. Hier gibt es bereits einen Produkttest, mit Video! http://www.supportnet.de/faqsthread/2393486
MEDION Deutschland auf Facebook: Hallo XXXXX, wir sind bemüht, das MEDION LIFETAB kurzfristig wieder anbieten zu können. Einen genauen Zeitpunkt können wir aktuell leider nicht nennen. Das MEDION LIFETAB wird es aber leider nicht mehr vor Weihnachten geben.
Hier in Aachen habe ich am 16.12. eins im Aldi kaufen können, keine Ahnung ob das aus einer Nachlieferung oder liegen geblieben war… ich werde das allerdings zurückgeben, es sein denn jemand ist heiß auf ein Gerät mit Macken. S. http://www.technoviel.de/2011/12/sucht-noch-jemand-ein-medion-lifetab/